Wenn es um das Thema Sportwetten geht, fällt zwangsläufig der Name Tipico. Dies liegt nicht nur an der bekannten TV-Werbung, in der sich ehemalige Fußballgrößen wie Oliver Kahn oder Peter Schmeichel die Ehre geben, sondern auch an dem Angebot, was dieser Anbieter seinen Kunden liefert. Zu diesem Angebot gehören zum Beispiel etablierte Sportarten wie Fußball, Tennis oder Eishockey. Aber auch hierzulande nicht so populäre Sportarten können bei Tipico in Angriff genommen werden. Somit spricht Tipico ein breites Feld an Kunden an und gehört nicht zuletzt deshalb zu den bekanntesten Anbietern auf dem Markt.
Tipico ist bereits seit mehr als zehn Jahren mit einer gültigen Lizenz der maltesischen Glücksspielbehörde ausgestattet und steht daher auch für Sicherheit. Überwacht wird der Anbieter von der MGA, der Malta Gaming Authority. Somit ist sichergestellt, dass die Spiele hier fair ablaufen und die eingezahlten Gelder sicher sind. All das macht Tipico zu einem der führenden Anbieter auf dem Markt der Buchmacher.
Vor- und Nachteile
Die Vorteile im Überblick:
- Großes Wettangebot
- Ausreichende Anzahl an Zahlungsmethoden
- Live- und Sonderwetten
- Übersichtlicher Seitenaufbau – auch Anfänger finden sich zurecht
- Keine mobilen Apps nötig
- Keine Wettsteuer
Die Nachteile im Überblick:
- Nur zwei Bonusangebote
Wettangebot: Große Auswahl an Sportarten
Der Kunde kann bei Tipico aus einer Vielzahl an Sportwetten schöpfen. Grund hierfür ist die Auswahl an Sportarten, aus denen der Kunde wählen kann. Zum Angebot zählt natürlich der König Fußball, der mit zahlreichen Ligen und Wettbewerben vertreten ist. Egal, ob es um die deutsche Bundesliga, die Serie A oder die Premier League geht – alle großen Ligen sind hier vertreten. Darüber hinaus werden einige unterklassige Ligen bedient, so dass auch Anhänger dieser Teams eine Wette platzieren können. Neben dem Fußball sind aber auch noch weitere Sportarten dabei. Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey zählen ebenfalls zu den bekannteren Sportarten, auf die man hier wetten kann. Doch nicht nur diese Klassiker sind Bestandteil des Angebots. Auch einige weniger bekannte Sportarten finden sich in der Auflistung. Hierzu zählen etwa Rugby, Snooker, Cricket oder Curling. Diese Sportarten findet man, wenn man im Menü am linken Bildschirmrand auf „Weitere Gruppen“ klickt. Dann klappen weitere Disziplinen auf, die dann einfach per Klick ausgewählt werden können.
Ein Sportwettenanbieter wie Tipico bietet in der Regel mehrere Wettarten an. Zum Beispiel gibt es die klassische Drei-Wege-Wette, bei man ganz einfach auf einen Heimsieg, ein Unentschieden oder auf einen Auswärtssieg tippen kann. Darüber hinaus stehen dem Kunden aber auch noch andere Wettformen zur Verfügung. Zum Beispiel gibt es hier Sonderwetten. Diese haben den Vorteil, dass der Kunde hier auf noch mehr Wetten zurückgreifen kann. Fußballfreunde können hier etwa auf den Torschützen oder den Zeitpunkt eines Tores wetten. Die Anzahl der Gelben und Roten Karten oder andere Ereignisse zählen hier ebenfalls zum Angebot. Im Vorfeld einer Partie kann man etwa auch darauf wetten, was die erste Aktion eines Spiels sein wird.
Doch nicht nur im Fußball, sondern auch in anderen Sportarten sind diese Sonderwetten vorhanden. Eine Steigerung dieser Sonderwetten stellen die Livewetten dar. Hier stehen ebenfalls viele Möglichkeiten zur Verfügung – und das in Echtzeit. Das heißt aber auch, dass der Spieler hier mitunter sehr schnell sein muss. Denn je nachdem, wie sich die Dynamik eines Spiels entwickelt, sind einige Wetten nur kurze Zeit verfügbar. Außerdem ändern sich auch nahezu im Minutentakt die Quoten. Wer hier wetten will, muss also schnell sein. Auf jeden Fall sorgen diese Live- und Sonderwetten für jede Menge Spannung und Nervenkitzel.
Eine Auswahl der Sportarten, die bei Tipico getippt werden können:
- Fußball
- Tennis
- Eishockey
- Cricket
- Basketball
- Volleyball
- Darts
- American Football
- Rugby
- Snooker
- Curling
- Badminton
- Futsal
- Golf
Bonus: Zwei Boni bei Tipico
Ein Wettbonus kann dem Spieler zusätzliches Guthaben für weitere Wetten bescheren. Bei Tipico kann der Spieler aus zwei verschiedenen Boni wählen. Zur Auswahl steht zum Beispiel ein Einzahlungsbonus in Höhe von 100 Prozent bis zu einer maximalen Summe von 100 Euro zur Verfügung. Dieser Bonus wird allerdings nur auf die erste Einzahlung gewährt. Um den Bonus zu erhalten, müssen die Kunden natürlich auch einige Bedingungen erfüllen. Zum Beispiel beträgt der minimale Einzahlungsbetrag zehn Euro. Darüber hinaus muss das Bonusgeld freigespielt werden, damit das Geld auch ausgezahlt werden kann. Vorher ist dies nicht möglich. Die Bedingung erfordert das dreimalige Umsetzen von dem Bonus- und Einzahlungsbetrag. Zudem dürfen nur Spiele ab einer Quote von 2,0 gespielt werden. Selbstverständlich darf der Kunde nur einmal von diesem Bonus profitieren.
Neben dem Einzahlungsbonus gibt es aber auch einen so genannten Kombibonus. Hierbei kann der Kunde noch einmal bis zu 25 Prozent Bonus auf seinen Gewinn erhalten. Von einer Kombiwette spricht man, wenn mehrere Wetten oder Partien auf einem Schein zusammengefasst werden. Um den Bonus von Tipico zu erhalten, muss der Spieler einen Kombischein mit mindestens fünf Wetten spielen. Gewinnt der Schein, gibt es einen Bonus in Höhe von fünf Prozent der Gewinnsumme. Sehr risikofreudige Spieler können auch mit einem sehr großen Schein einen attraktiven Bonus einsammeln. Wer 25 Wetten spielt und gewinnt, darf sich über einen 25-prozentigen Bonus freuen. Natürlich muss sich der Kunde vor Augen halten, dass schon viel passen muss, damit ein Kombischein mit 25 Wetten aufgeht. Unmöglich ist dies aber selbstverständlich nicht.
Quoten: konstant gute Quoten
Tipico zählt zu den Anbietern, die für ihre guten Quoten bekannt sind. Sie bewegen sich im oberen Bereich und können sich auf dem freien Markt durchaus behaupten. Auch bei Großereignissen oder besonderen Fußballspielen können sich die Quoten von Tipico sehen lassen. Hoch sind auch die Quoten bei Live- oder Sonderwetten. Hierbei sind die Quoten ohnehin höher als bei einer herkömmlichen Drei-Wege-Wette.
Die Anmeldung bei Tipico
Eine Anmeldung ist zwingend nötig, wenn man ein Konto eröffnen und bei Tipico spielen will. So funktioniert die Anmeldung bei diesem Anbieter:
- Benutzername Passwort und E-Mail-Adresse: Der Kunde muss sich zunächst einen Benutzernamen aussuchen. Ein Passwort muss von ihm ebenfalls gewählt werden. Der Benutzername darf noch nicht vergeben sein, das Passwort sollte sicher und mit Bedacht gewählt werden.
- Benutzerdaten: Natürlich müssen bei einer Registrierung auch immer einige persönliche Daten angegeben werden. Hierbei zählen im nächsten Schritt der Name, der Nachname sowie das Geburtsdatum. Wichtig ist hierbei, dass die Kunden volljährig sind, da sie ansonsten kein Konto eröffnen dürfen.
- Kontaktdaten: Zu den Kontaktdaten gehören Angaben zur Adresse sowie eine gültige Telefonnummer. Allerdings ist die Angabe der Telefonnummer optional, sie muss also nicht zwingend mit angegeben werden. Straße, Ort und Postleitzahl sind natürlich Pflichtangaben, die vom Kunden gemacht werden müssen.
- Akzeptieren der AGB: Wie bei vielen anderen Anbietern auch, muss der Kunde vor dem Absenden der Daten auch die AGB von Tipico akzeptieren. Wenn er diese Checkbox nicht mit einem Haken versieht, dann kann die Registrierung nicht beendet werden.
Zahlungsmethoden: Die gängigsten Optionen sind vorhanden
Sobald das Konto ordnungsgemäß erstellt und die Registrierung abgeschlossen ist, geht es darum, eben jenes Konto mit Geld zu füllen. Hierfür stehen dem Kunden bei Tipico einige Optionen zur Verfügung. Der Anbieter überzeugt hier mit einer gesunden Mischung aus klassischen und moderneren Varianten. Zu den klassischen Methoden gehören zum Beispiel die Zahlung per Kreditkarte oder die Banküberweisung. Während das Konto bei einer Kreditkartenzahlung sofort gefüllt ist, dauert eine Banküberweisung in der Regel einige Tage, ehe sie gutgeschrieben wird. Natürlich gibt es auch modernere Varianten, zu denen etwa die Sofortüberweisung oder Giropay gehören. Zwar handelt es sich hierbei ebenfalls um eine Überweisung, allerdings finden diese in Echtzeit statt. Der Kunde kann daher sofort auf diesen Betrag zugreifen. Um diese Transaktionen durchführen zu können, müssen die Kunden die Daten sowie eine Tan aus ihrem Online Banking bereithalten.
Ebenfalls in Mode sind digitale Geldbörsen. Hierzu zählen Anbieter wie zum Beispiel Skrill oder Neteller. Der Kunde muss hierfür aber auch bei diesen Anbietern ein gültiges Konto besitzen. Ist dies nicht der Fall, kann diese Variante nicht genutzt werden. PayPal, eine der bekanntesten digitalen Geldbörsen, steht als Zahlungsmethode ebenfalls zur Verfügung. Es gibt aber auch die Möglichkeit, per Prepaid-Guthaben sein Konto aufzuladen. Hierfür kann man die Paysafecard nutzen, die in verschiedenen Größenordnungen verfügbar ist. Wer sich zudem auch noch über die Auszahlungsmöglichkeiten informieren möchte, der kann dies im entsprechenden Bereich auf der Webseite tun.
Die Einzahlungsoptionen bei Tipico:
- PayPal
- Kreditkarte
- Banküberweisung
- Neteller
- Skrill
- Giropay
- Sofortüberweisung
- Paysafecard
Zusatzangebote im Überblick
Das Kerngeschäft von Tipico sind die Sportwetten. Dennoch haben die Kunden aber auch die Möglichkeit, in einem Online Casino dieses Anbieters zu spielen. Dort trifft der Spieler dan auf den einen oder anderen Casinoklassiker. Zum Beispiel gibt es hier diverse Varianten des beliebten Kartenspiels Black Jack. Roulette, Baccarat oder zahlreiche Slot Games gehören ebenfalls zum Angebot, aus dem der Spieler seinen Liebling auswählen kann.
Doch damit nicht genug: Der Spieler hat sogar die Möglichkeit, sich in einem Live Casino zu versuchen. Hier tritt der Spieler nicht gegen den Computer an, sondern mit und gegen echte Dealer und Croupiers. Bei vielen Spielern sind Live Casinos aus diversen Gründen beliebt. Zum Beispiel wird hierbei ein fast authentisches Casinofeeling erzeugt, das Seinesgleichen sucht. Außerdem kann der Spieler hierbei jeden Handgriff der Dealer und Croupiers verfolgen, so dass die Angst vor Betrug und Abzocke sicher minimiert wird.
Promotion & VIP-Bereich
Einen VIP-Bereich, wie ihn Tests und Erfahrungsberichte bei anderen Anbietern bereits zu Tage gefördert haben, gibt es bei Tipico nicht. Bei Sportwetten gibt es die bereits angesprochenen Boni, im Casinobereich gibt es zum Beispiel den Tipico 777 Black Jack Jackpot. Wer hier die Glückszahl 777 trifft, hat die Chance, einen Bonus-Jackpot von mindestens 150 Euro zu gewinnen. Denn wenn der Jackpot nicht gewonnen wird, dann erhöht er sich jede Woche um weitere 150 Euro. Auch mobil haben die Spieler die Chance, diesen Jackpot zu gewinnen. Zudem werden dem Kunden immer mal wieder Boni oder Reload Boni angeboten.
App: Mobile Anwendungen und optimierte Seite
Bei Tipico hat der Kunde die Möglichkeit, auf mehrere Arten auch unterwegs spielen zu können. Ihm stehen zum Beispiel mobile Anwendungen für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Diese kann er entweder in den App Stores von iOS oder Android herunterladen oder aber auch den Links auf den Seiten von Tipico folgen. Eine andere Variante stellt aber auch die mobile Seite von Tipico dar. Der Kunde besucht die Seite einfach mit dem Browser seines mobilen Endgeräts und kann dann das Angebot dieses Anbieters genießen.
Mobiles Spielen ist heutzutage sehr wichtig, da der Kunde gerade bei Sportwetten auch von unterwegs jederzeit einsatzbereit sein möchte. Viele Spieler geben auch direkt während eines Ereignisses eine Wette ab, was vor allem bei Livewetten der Fall ist. Wenn hier also die Möglichkeiten zum mobilen Spielen bestehen, spielt das dem Anbieter sicherlich in die Karten.
Kundensupport: Kompetenz zeichnet Tipico aus
Ein guter Kundenservice ist enorm wichtig. Denn egal, wie gut ein Anbieter auch sein mag – es kann immer mal wieder zu Fragen oder Problemen kommen. Dann benötigt der Kunde natürlich einen kompetenten Ansprechpartner. Der gute Kundensupport von Tipico fußt hierbei auf mehreren Säulen. Zum Beispiel kann man den Support per E-Mail erreichen. Dort kann man bequem sein Anliegen schildern, so dass die Antwort auf eine Frage oder zu einem Problem nur eine Mail entfernt ist. Punkten kann Tipico auch mit einem Live Chat. Hierbei besteht die Möglichkeit, direkt mit einem Mitarbeiter des Supports zu chatten. Auf diese Art und Weise können die offenen Fragen auf dem „kleinen Dienstweg“ geklärt werden. Der Kunde muss hierbei aber beachten, dass er dem Mitarbeiter auch einige Daten mit auf den Weg geben muss. Bei einer Support-Anfrage per Live Chat wird in der Regel nach dem Namen und anderen persönlichen Daten gefragt, niemals aber nach dem Passwort.
Wer keine dieser Support-Möglichkeiten nutzen will, kann aber auch einfach einen Abstecher in die FAQ-Sektion wagen. Dort kann der Kunde dann gezielt nach Themen und deren Antworten suchen. In vielen Fällen können hier bereits Probleme gelöst werden, so dass eine Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice hinfällig wird.
Wettsteuer: Tipico übernimmt die Kosten
Seit einigen Jahren müssen Anbieter und Kunden mit einer Wettsteuer in Höhe von fünf Prozent leben. Bei vielen Anbietern wird die Steuer vom möglichen Gewinn abgezogen, während bei Verlust keine Steuer anfällt. Bei Tipico muss der Kunde aber generell keine Steuer zahlen. Es gibt einige Anbieter, die diese Kosten für ihre Kunden übernehmen. Hierzu zählt auch Tipico.
Sicherheit & Lizenzen: Lizenz aus Malta
Eine gültige Glücksspiellizenz ist ein absolutes Muss, wenn der Anbieter Kunden gewinnen und auch halten will. Denn diese Lizenz ist ein Zeichen dafür, dass man dort dann sicher spielen kann und nicht fürchten muss, betrogen zu werden. Tipico geht seit 2005 mit einer Lizenz aus Malta an den Start. Hinter all dem steht die MGA, die Malta Gaming Authority. Diese vergibt die Lizenz und überwacht auch in der Folge den Anbieter ganz genau. Sollte es zu Verstößen kommen, dann droht der Verlust der Lizenz, was für den Anbieter schlimme Folgen haben kann. Somit kann der Spieler also sicher sein, nicht mit Betrug oder Abzocke in Kontakt zu kommen.
Fazit: Tipico punktet an mehreren Fronten
Tipico zählt aus verschiedenen Gründen zu den bekanntesten und besten Anbietern der Szene. Natürlich überzeugt der Anbieter durch sein großzügiges Angebot an Sportarten. Hierbei werden nicht nur die Klassiker und bekannteren Disziplinen abgedeckt, sondern auch der eine oder andere Exot, der sonst nicht so im Fokus der Öffentlichkeit steht. Es gibt zudem zwei Arten von Boni: einen für die erste Einzahlung, der andere beschäftigt sich mit Kombiwetten. Ebenfalls gelungen: Die Seite ist leicht zu navigieren, auch Anfänger sollten sich hier zurechtfinden.
Löblich ist, dass der Anbieter auch mobile Anwendungen und eine für den mobilen Zugriff optimierte Seite zur Verfügung stellt. Für die Sicherheit sorgt eine gültige Glücksspiellizenz aus Malta. Wenn es einmal zu Fragen oder Problemen kommen sollte, ist der kompetente Kundendienst da. Ein besonderes Merkmal bei Tipico: Der Kunde muss bei diesem Anbieter nicht die Wettsteuer in Höhe von fünf Prozent zahlen. Dies ist nicht bei allen Anbietern der Fall. Nicht zuletzt deswegen genießt Tipico einen guten Ruf, so dass die Erstellung eines Kontos hier lohnenswert ist.